KI-Training in St. Gallen – Praxisnah & effizient KI-Wissen anwenden
KI-Training in St. Gallen – verständlich, praxisnah & mit Fokus auf echten Nutzen
Sie möchten Künstliche Intelligenz effizient einsetzen? Dann ist mein KI-Training in St. Gallen genau richtig für Sie – ob als Unternehmer:in, Selbstständige:r oder Team. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Tools wie ChatGPT & Co. sinnvoll nutzen – ohne Technik-Kauderwelsch, aber mit klaren Ergebnissen: Texte schneller schreiben, Arbeitsprozesse automatisieren oder Social-Media-Beiträge effizienter erstellen.
Über 30 Jahre Erfahrung im Business treffen hier auf aktuelle KI-Tools – für Menschen, die verständlich lernen und verantwortungsvoll arbeiten wollen.
Einführung in KI-Training & Beratung
Warum lohnt sich ein KI-Training in St. Gallen für Sie sinnvoll ist?
KI-Training in St. Gallen – konkret, effizient & praxisnah
Du möchtest wissen, wie KI deinem Alltag oder Business wirklich nützt? In meinem KI-Training in St. Gallen zeige ich dir verständlich, wie du künstliche Intelligenz gezielt und sicher einsetzt – ob für Prozesse, Texte, Daten oder Innovation.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in Selbstständigkeit & Business-Entwicklung weiss ich genau, worauf es bei echten Anwendungen ankommt. Seit rund 2 Jahren befasse ich mich intensiv mit KI und zeige dir, wie du dieses Wissen direkt umsetzen kannst.
👉 Für KMU, Selbständige, Neugierige & Teams geeignet.
Für wen ist das KI-Training in St. Gallen geeignet?
- Unternehmen: Prozessautomatisierung für mehr Effizienz.
- Kreative & Künstler: KI für Design, Bildgenerierung & Workflows.
- Technik-Interessierte: Grundlagen & Anwendungen von KI.
- Bildungseinrichtungen: KI-Schulungen für Studierende & Lehrkräfte.
- Technische Enthusiasten: Einstieg in Machine Learning & KI.
Was du im KI-Training in St. Gallen lernst – praxisnah, kreativ & verständlich erklärt
In meinem KI-Training in St. Gallen vermittle ich dir nicht nur Wissen – du lernst, wie du Künstliche Intelligenz konkret einsetzt. Schritt für Schritt.
- ChatGPT verstehen & anwenden – Prompts, Zusammenfassungen & Textautomatisierung
- KI-Bildgenerierung – kreative Prozesse mit Tools wie Midjourney & DALL·E
- Automatisierungen einführen – Workflows für deine tägliche Arbeit erstellen
- KI im Business – Social Media, Texten, Webseiten & Kundenkommunikation verbessern
- Verantwortungsvoll handeln – ethische Fragen & kritischer Umgang mit KI
Alle Inhalte sind praktisch, individuell & sofort anwendbar – egal, ob du neu einsteigst oder schon KI-Tools nutzt.
Was mein KI-Training in St. Gallen einzigartig macht
Ich komme nicht aus der Tech-Welt – sondern aus der Praxis. Mein KI-Training in St. Gallen basiert auf echter Erfahrung: Ich habe selbst erlebt, wie überfordernd der Einstieg sein kann. Zwischen Fachchinesisch, Hype und zahllosen Tools helfe ich dir, den Überblick zu behalten – und endlich anzuwenden, was für dich zählt.
Ich kombiniere meine über 30 Jahre Erfahrung als Unternehmer & kreativer Kopf mit aktuellen KI-Werkzeugen. Das macht mein Training nicht nur verständlich – sondern auch effizient und praxisnah.
Bei mir bekommst du kein Training „von oben herab“, sondern echte Begleitung auf Augenhöhe. Klar, menschlich, inspirierend.
Referenzen
KI im Unternehmen – Effiziente Konzepte mit Datenschutzfokus
Pele Brunner, Ki Training St.Gallen, hat mir die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen nähergebracht und mit mir Konzepte für den Einsatz erarbeitet – stets mit Fokus auf Datenschutz und gesetzliche Vorgaben. Seine Expertise war von unschätzbarem Wert.
Claudio Rutishauser, Inhaber der Waldburger & Rutishauser AG und dipl. Bauphysiker
Erfolgreiche KI-Implementierung
Pele Brunner versteht es, Kreativität, Empathie und Technologie so zu verbinden, dass nachhaltige Lösungen entstehen, die begeistern. Sein unermüdlicher Einsatz für innovative Ansätze inspiriert und schafft echten Mehrwert.
Marco Schafflützel, Inhaber & Geschäftsführer der Varioplant AG
Künstliche Intelligenz – Symbiose aus Menschlichkeit & Technologie
Künstliche Intelligenz ist eine neue Form der Kunst. In der Symbiose liegt das Potenzial, Technologie mit Menschlichkeit zu vereinen und Innovationen zu schaffen. Pele Brunner versteht es mit viel Einfühlungsvermögen, die Anforderungen und Wünsche des Menschen in effektive KI-Lösungen zu übersetzen.
Thomas Rohner, Professor Emeritus für Holzbau & BIM
FAQ – Häufige Fragen zu meinem KI-Training in St. Gallen
Ist dein KI-Training auch für Anfänger:innen geeignet?
Ja. Mein KI-Training in St. Gallen ist ideal für Einsteiger:innen – egal ob Unternehmer:in, Kreativschaffende, selbstständig tätig, Studierende oder einfach interessiert an neuen Möglichkeiten. Ich hole dich genau da ab, wo du gerade stehst – ohne Vorwissen, ohne Fachjargon.
Welche Tools kommen im Training zum Einsatz?
Im Zentrum stehen Tools wie ChatGPT, DALL·E, Midjourney und Notion AI. Du bekommst zudem einen strukturierten Überblick über viele weitere Tools, die ich getestet habe – inklusive meiner persönlichen Favoriten. Und: Wir werfen auch immer einen kritischen Blick auf Themen wie Datenschutz, Sicherheit und Transparenz bei der Nutzung.
Wie lange dauert das KI-Training?
Ich empfehle dir für den Einstieg eine erste Sitzung von ca. 2 Stunden. Dort klären wir: Was ist KI überhaupt, wie funktioniert sie, was sind Chancen und Risiken. Je nach Vorwissen, Gruppengrösse oder Ziel begleite ich dich danach in individuellen Sessions, Kursen oder Workshop-Formaten weiter.
Findet das KI-Training in St. Gallen vor Ort oder online statt?
Einzeltrainings finden in der Regel vor Ort in St. Gallen statt. Für Gruppen oder Teams bin ich flexibel: Ob online oder vor Ort bei euch – ich richte mich nach dem, was für euch passt.
Was kostet das KI-Training?
Die Preise richten sich nach Dauer, Format und Anzahl der Personen. Für Einzelpersonen, Teams, Workshops oder fortlaufende Begleitung mache ich dir gerne ein individuelles Angebot. Melde dich hier oder ruf mich direkt an – wir finden eine Lösung, die für uns beide stimmt.
Wie gehst du mit Datenschutz & KI-Kritik um?
Ich nehme Datenschutz, ethische Fragen und kritisches Denken ernst. In meinem Training schauen wir genau hin, wo Grenzen sind, was hinter KI-Systemen steckt – und wie du als Mensch entscheidest, wie du sie nutzen willst. Nicht alles, was KI kann, ist automatisch gut. Ich bleibe mit dir gemeinsam kritisch – das gehört für mich zur Professionalität.
Meine neuesten Insights rund um KI-Training & Beratung
KI ist heute eine Mitarbeiterkompetenz
KI Mitarbeiterkompetenz – So gelingt der Generationendialog Viele reden über KI – aber was, wenn sie plötzlich Mitarbeiterkompetenz ist? KI verstehen, Brücken bauen, Potenziale entfalten und Generationen verbinden statt trennen. Zwischen Digitalisierung und...
Warum ich KI-Trainer wurde – Mein Weg von der Kunst zur KI
Warum ich KI-Trainer wurde – und wie mich heute daran fasziniert Wie kam ich zu KI und warum wurde ich KI-Trainer? Nicht aus einem Business-Plan – sondern aus echter Faszination. Als Künstler war ich zuerst schlichtweg überwältigt von den neuen Möglichkeiten der...